Datenschutzerklärung

Datenschutz

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen – z. B. im Kontaktformular.
Andere Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme beim Besuch der Website erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil dient der fehlerfreien Bereitstellung der Website, andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie?

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer gespeicherten Daten.
Außerdem können Sie eine erteilte Einwilligung widerrufen und haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

2. Hosting

Diese Website wird bei IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur gehostet.
IONOS erhebt Logfiles inkl. IP-Adresse. Details: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherem, stabilem Hosting).
Ein Auftragsverarbeitungsvertrag mit IONOS liegt vor.

3. Verantwortliche Stelle

Bau-Müller GmbH
Göhrener Weg 2
09544 Neuhausen/Erzgebirge
Telefon: 037361 4425
E-Mail: bau-mueller-neuhausen@t-online.de

4. Rechte der betroffenen Personen

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

5. Analyse-Tools und Plugins

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten anonym statistisch ausgewertet werden. Dies geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen, sofern sie aktiv sind. Details finden Sie ggf. im Abschnitt „Cookies“.

6. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile Ihres Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.

7. Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Die Betreiber der Seiten behalten sich rechtliche Schritte im Falle unverlangter Zusendung vor.

Nach oben scrollen